• Heegwaldring 21, 63694 Limeshain
  • 06047/987210

Follow Us

  • info@werkzeugbau-langkamm.de

Doppeljubiläum- es gibt Grund zu Feiern

Hainchen (red). Ein nicht alltägliches Arbeitsjubiläum feierte man kürzlich bei Werkzeugbau Langkamm in Limeshain nach. Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit, das heißt von Beginn an, ist der gelernte Werkzeugmacher und Schleifer Frank Schneider nun beim Familienbetrieb mit aktuell 16 Mitarbeitern. Langkamm hat sich auf hochpräzise Einzelteil- und Kleinserienfertigung für die Werkzeugmaschinenindustrie spezialisiert.
In einer kurzen Rede dankte Geschäftsführer Jochen Langkamm seinem langjährigen Mitarbeiter und betonte: »Gerade in heutiger Zeit ist es Glück und Segen, sich auf Deine Zuverlässigkeit und Erfahrung verlassen zu können.« Familie und Kollegen waren ebenfalls vor Ort, um dieses Jubiläum zu feiern. Grußworte sprachen auch der Ober- und Landesinnungsmeister des Fachverbands Metall Hessen, Alexander Repp, sowie der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Matthias Fritzel, die Schneider auch eine Ehrenurkunde überreichten.
In der launigen Ansprache ging man auch kurz auf die aktuell schwierige Fachkräftesituation bei Handwerksbetrieben ein und stellte fest, dass die Erfahrungswerte älterer Mitarbeiter verloren gingen, sollte es weiter so mit der Nachwuchssuche hapern, wie zurzeit. Auch Langkamm sucht händeringend Facharbeiter (CNC-Fräser/CNC-Dreher), aber der Arbeitsmarkt sei quasi leer gefegt. »Wir hatten jahrelang zwei Auszubildende pro Lehrjahr, die fast alle sehr erfolgreich ihre Ausbildung beendeten und teils noch immer bei uns arbeiten. Aber das Interesse am Lehrberuf des Feinwerkmechanikers/Zerspanungsmechanikers ist deutlich gesunken, obwohl die Kombination aus handwerklichen und computergesteuerten Fertigungstätigkeiten doch einen schönen Reiz ausüben sollte. Wir können uns glücklich schätzen, nach zwei Jahren ohne Ausbildung wieder einen vielversprechenden Kandidaten ausbilden zu dürfen«.
Parallel zur Feier der Betriebszugehörigkeit erhielt Jochen Langkamm von den Ehrengästen auch eine Urkunde zum 25-jährigen Geschäftsbestehen. Werkzeugbau Langkamm geht nun mit Eintritt des Enkels als Meister im Feinwerkmechanikerhandwerk in die dritte Generation. Die hierzu geplante Feier musste man 2020 ebenso coronabedingt verschieben wie das Betriebsjubiläum Schneiders. »Wenn alles glatt läuft und uns keine weiteren Katastrophen ereilen, planen wir, das 30-jährige Betriebsbestehen 2025 in größerem Rahmen zu begehen«, so Langkamm.

Read More

Fahrer/Fahrerin ab sofort auf Minijob-Basis gesucht

Wir suchen ab sofort einen Fahrer/in auf Minijob Basis für Auslieferungs-und Abholungsfahrten von Fertigungsteilen mit dem firmeneigenen Transporter. Führerscheinklasse B für PKW ausreichend.Kenntnisse in Ladungssicherung von Vorteil, Deutsch-Sprachkenntnisse mind.B2, Arbeitszeiten: 2x wöchentlich ab 09:00 Uhr und nach Absprache. Fahrtziele i.d.Regel im Radius 20min – 2 Std.Entfernung.
13.-/Std.
Bei Interesse bitte eine kurze Vorstellung per Mail an sabine_langkamm@werkzeugbau-langkamm.de

Read More

Heiß + Kalt = Fest, das Prinzip des thermischen Fügens

Aufschrumpfen oder Thermisches Fügen ist ein technisches Verfahren zum kraftschlüssigen Verbinden zweier Teile, dem das Prinzip der Wärmeausdehnung zugrunde liegt.

Das Verfahren wird in vielen Bereichen des Maschinenbaus genutzt. Es wird die Eigenschaft ausgenutzt, dass sich Stoffe, besonders Legierungen, mit zunehmender Wärme ausdehnen. Bei diesem Verfahren werden die miteinander zu verbindenden Teile mit einer Übermaßpassung gefertigt. Beide Teile können bei Normaltemperatur nicht oder nur unter großer Krafteinwirkung miteinander verbunden werden. Wird jedoch das äußere Teil vorher erhitzt, was zur Ausdehnung führt, und anschließend schnell auf das zu umschließende Element gezogen, schrumpft es beim Erkalten wieder und presst sich so dem inneren Teil auf und bleibt mit diesem verbunden.

Wir führen diesen Arbeitsschritt hier mit “weichen” Wellen, die unverrückbar in Gussflansche geschrumpft werden, durch.

Durch die Temperaturunterschiede gab es hier für den Moment ein tolles Foto – doch dieser Anblick ist leider nicht von Dauer.

Read More

Bei uns geht es hund …..

..klickt auf das Bild und schaut es Euch an..

Wir und die Kolleg*innen sind happy, dass wir die Möglichkeit bieten können, die Vierbeiner mit zur Arbeit zu bringen; eine Sorge weniger…und im Ernst: ist das nicht ein tolles Bild ?

Read More

CNC-Fräser (m/w/d) ab sofort gesucht !

CNC-Fräser (m/w/d)

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, welches sich seit 25 Jahren auf die Herstellung und Lohnbearbeitung von hochpräzisen Bauteilen für die nationale und internationale Werkzeugmaschinenindustrie spezialisiert hat

Ihre Aufgaben:

Sie fertigen auf modernen CNC – 4 – Achs-Fräsmaschinen

CNC Fräsen - Fräserei

– Selbstständiges Arbeiten

– Einrichten und Einfahren von Einzelteilen und Kleinserien

– Programmieren

– Vermessen und Prüfen der produzierten Werkstücke

Ihre Qualifikation:

– abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der metallischen Zerspanung

– Programmierkenntnisse

Das erwartet Sie bei uns:

  • hochmotiviertes Arbeiten in einem guten Team
  • Arbeitsvertrag mit Tarifbindung
  • kurze Dienstwege / schnelle Entscheidungen durch kompakte Verwaltungsstruktur
  • abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld durch unser umfangreiches Produktportfolio
  • Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten in allen Bereichen

Bewerbungen und Fragen zur Stellenbeschreibung per Mail an :

sabine_langkamm@werkzeugbau-langkamm.de

Read More